Aloha zusammen,
ich bin grad wieder im Sim-Fieber ( manntragend )
Da mich schon seit Anfang 2016 die Oculus Rift begeistert hat, habe ich letztes Jahr im Herbst zugeschlagen :).
Es ist wirklich der Hammer was da geht , ein wirklich neuer Abschnitt in meinem PC Leben :).
Wer das noch nicht erlebt hat, auf dem Pilotensitz den Kopf zu drehen und zu zoomen durch nach vorne gehen mit dem Kopf,
oder nach oben weiter durch die Scheibe schauen , das kann man einfach nicht erklären, versucht das mal irgendwo zu testen. Hammer !
( Ab und zu gibt es bei Media-Markt mal die Gelegenheit die VR-Brille zu testen. Wer hier in der Nähe ist, kann auch mal bei mir testen. )
Also bin ich grad dabei die nächsten 2 Schritte zu gehen.
Als erstes ein Cockpit mit entsprechenden Eingabegeräten zu bauen in dem man sitzt und alles bedient wie in echt ( und wo alle Bedienungsmöglichkeiten da sind wo man sie vermutet / + sieht in der VR Brille .
Vor ca. 20 Jahren habe ich mir bereits mal Seitenruder-Pedale und einen Kollektiv-Hebel für Heli selbst gebaut, also etwas Erfahrung ist schon mal da.
Hier mal die ersten Schritte mit Handbremse bauen ( für Autorennen "sliden" ) und Stick Verlängerung ( besseres originaleres Feeling /grösserer Weg /feinfühliger )
Wenn dann der "passive Sitz" fertig ist ( der möglichst alles abdecken soll, von Heli über Kunstflug, Militär-Jets und 737 bis hin zu Autorennen oder Weltraum-Shooter Sim )
kommt eine bewegte Plattform drunter ( Stichwort Motion platform 3 dof ).
Ein paar Beispiel Links:
https://www.youtube.com/watch?v=VvBojB_RUBA
https://www.youtube.com/watch?v=yec5aoT5XhY&t=451s
https://www.youtube.com/watch?v=t4drIM9Z2FQ
https://www.youtube.com/watch?v=Cj4kfFMKIoE
https://www.youtube.com/watch?v=rJhHrcBbOVE
https://www.youtube.com/watch?v=-Q6BgGb6RNk
PS: Ich suche noch eine Cap10 die möglichst original fliegt, da ich auf der Maschine auch
meinen Kunstflugschein gemacht habe, weiss da jemand was ( P3D oder X-Plane ? )