Hallo zusammen,
der Aufblas-Flieger ist schon eine erstaunliche Sache!
Gerade habe ich von Dieter ein Bild seines nächsten AFPD/EF-Truescales bekommen.
Wer weiß, was das ist?
(Sollte nicht allzu schwer sein)
Hallo zusammen,
der Aufblas-Flieger ist schon eine erstaunliche Sache!
Gerade habe ich von Dieter ein Bild seines nächsten AFPD/EF-Truescales bekommen.
Wer weiß, was das ist?
(Sollte nicht allzu schwer sein)
Could it be a Vickers Vildebeest? Looks very close but a newer version with wheel spats maybe Mk IV.
Yes, Gary, you are right!
Lester Boffo:
Your WW-1-plane could be a Halberstadt CL II.
And your big WW-II-biplane is a Fi-167, which should be placed on the German carrier "Graf Zeppelin".
Am I right?
Lester Boffos Rätselflugzeug vom 17. Februar, die Focke-Wulf FW-58 "Weihe",
fliegt jetzt auch bei uns im Sim als AFPD/EF-TrueScale. (Thank you, Lewis!
)
Den riesigen Doppeldecker Fieseler Fi-167
haben wir schon lange als TrueScale-Modell im Easyfly-planes-Downwoad,
und zwar auf Seite 2.
Er sollte auf dem geplanten deutschen Flugzeugträger "Graf Zeppelin" stationiert werden
und hatte einen sagenhaften Geschwindigkeitsbereich von 60 bis 325 km/h,
weshalb er kein Katapult benötigte.
Diesen Geschwindigkeitsbereich hat unser TrueScale-Modell natürlich auch....
Wer hat schon mal auf einem Flugtag einen Fieseler Storch ("Fi-156") bewundert,
wenn er mit knapp 60 km/h daherkam und "wie ein nasser Sack" in der Luft hing?
Dieses erstaunliche Flugbild wurde noch bei weitem getoppt von dem Riesendoppeldecker Fi-167 aus dem gleichen Haus,
der VIEL größer war (man konnte aufrecht unter dem UNTERflügel durchlaufen!),
genauso langsam fliegen konnte,
aber auch fast doppelt so schnell wie der Storch (kein Wunder bei 1100 PS).
und der auch auf 30 m starten und landen konnte (sogar bei Windstille).
Schade, dass man das heute nicht mehr erleben kann.....
DOCH, aber nur bei uns im AFPD!
Lesters Fi-167-Rätselbild hat mich veranlasst,
"unsere" Fi-167 nochmal neu einzufliegen,
und jetzt sind genauso unglaubliche Starts und Landungen möglich,
wie das das Original konnte.
Hier gleich mal 2 Bilder von Landungen
(ja, auch das erste Bild zeigt das Ergebnis einer Landung:
steiles Sinken über dem Wald, kurzes Auftippen auf dem Hangardach, Runterhüpfen vom Dach, Stehen vor dem Hangar
Im nächsten Post werde ich eine Bilderfolge von einer anderen Landung zeigen...
Yes, Gary, you are right!
Lester Boffo:
Your WW-1-plane could be a Halberstadt CL II.
And your big WW-II-biplane is a Fi-167, which should be placed on the German carrier "Graf Zeppelin".
Am I right?
Yes Hans, you are correct with both aircraft
Diese Landung mit Wenden und Start in die Gegenrichtung
wäre auch mit der "echten" Fi-167 möglich gewesen,
sofern es das Hallendach ausgehalten hätte....
Wer das auch mal probieren möchte,
braucht nur die Fi-167 von Seite 2 des Easyfly-planes-Downloads herunterzuladen
und den Flieger in den easyfly > aircraft-Ordner zu installieren
Wer den noch nicht hat:
Im AFPD-Hauptordner neuen Ordner "easyfly" generieren,
in diesem die Unterordner "aircraft" und "sound" generieren,
dann den Flieger in DIESEN Ordner "aircraft" entzippen und die wav-Datei in DIESEN Orner "sound" kopieren - fertig!
Die Easy-Flieger erscheinen dann im aircraft-Menü "alle" ganz am Schluß.
Für die neu eingeflogene Variante lege ich hier einen Zip mit der neuen dns bei.
Den dann hier runterladen und in den neuen "aircraft"-Ordner entzippen
(dann ersetzt die neue dns-Datei die alte)
Mit der neuen dns kippt der Flieger u.a. unter 60 km/h nicht mehr über den Flügel ab,
sondern macht einen schönen Sackflug,
so dass man sich mit etwas Übung mit 60 km/h im "waagrechten Steilflug" aus größerer Höhe "abseilen" kann wie das Original.
Viel (garantierten) Spaß beim Testen, es lohnt sich!
Here's another old waterplane.
This plane Dieter and I already have in our AFPD,
but in a wheel version.
Who knows the type?
.... hier noch ein exotisches kleines Fliegerchen zum Raten...
2 Landungen mit unserer Fi-167-True auf dem Hallendach von Winzeln-Schramberg!
Die erste war etwas knapp, wie man auf dem ersten Bild sieht.
Dafür kam bei der zweiten Landung die Maschine schön mittig zum Stehen,
sodass sie von dort auch wieder starten konnte.
(Bei den Landeversuchen bin ich mehrfach HINTER der Halle gelandet und wieder gestartet, das geht also auch)
Wer die Hallendach-Landung mit der Fi-167 auch schafft, darf seinen Screenshot hier posten,
und bekommt von mir ein dickes !
Ja, das ist richtig!
Und hier noch die aufmunitionierte Version dieser interessanten Maschine.
Hallo Hans!
Ich dachte zuerst an eine SKYRAIDER UAV, aber die wäre ja unbemannt .....
Gar nicht so leicht, dein "Zwischenrätsel" !
LG, Michael
Hallo Sven!
In welchem Film hast Du sie gesehen ?
LG, Michael
Hallo Michael
Leider fällt mir der Film Titel nicht ein. Ich rätsle schon die ganze Zeit.
Has anyone yet guessed the Waterplane I posted? Here is some hints. It was powered by Jumo Diesels, and was evolved from a 1930's cross Atlantic mailplane.
Display More2 Landungen mit unserer Fi-167-True auf dem Hallendach von Winzeln-Schramberg!
Die erste war etwas knapp, wie man auf dem ersten Bild sieht.
Dafür kam bei der zweiten Landung die Maschine schön mittig zum Stehen,
sodass sie von dort auch wieder starten konnte.
(Bei den Landeversuchen bin ich mehrfach HINTER der Halle gelandet und wieder gestartet, das geht also auch)
Wer die Hallendach-Landung mit der Fi-167 auch schafft, darf seinen Screenshot hier posten,
und bekommt von mir ein dickes!
Hi Hans,
I believe FlightGear has Winzeln-Schramberg as an airport. Are the buildings in AFP close to matching the real buildings at Winzeln?
P.S. I found it in FlightGear. it's a few kilometers due West of Obendorf, East side of the Schwarzwald. Needs some scenery work and new taxiways in FG but here's a video I made of flying the Feisler 167 in FG at EDTW.
https://www.youtube.com/watch?v=c_jDkSCD0XA&feature=youtu.be
I don't seem to have made the flight model of this Feisler as STOL capable as the TrueScale Fiesler in AeroFly.
@ Sven und Michael:
Der Film heißt "Stählerne Adler III".
@ Lewis:
Very interesting video!
The Fi-167 was an extreme STOL-plane, like the Fi-156 "Fieseler Storch" (landing speed 60 km/h).
But because it was much larger, it seemed to fly even slower than the Storch.