Auf der Homepage gibt es eine Übersicht was im kommende Update alles geändert wird. Neue Modelle oder Scenerien gibt es nicht. Aber es wurde einiges verbessert. Ich bin gespannt.
Infos unter:
Auf der Homepage gibt es eine Übersicht was im kommende Update alles geändert wird. Neue Modelle oder Scenerien gibt es nicht. Aber es wurde einiges verbessert. Ich bin gespannt.
Infos unter:
Hi,
also die Flugphysik müssen sie aber nochmal überdenken. Auf dem neuen Video mit der Pitts sieht man sie schön hovern und kräftig gegen das Propellermoment torquen - wobei die QRs komplett ausserhalb des Propellerluftstroms liegen.
Gruss,
Dietmar
Hi
Ich hab zwar keinen Phoenix, aber das Uptade 1.03 steht seit gestern zum DL bereit.
nGv Powersim
Hab es grade mal Installiert und getestet.
Man merkt Deutlich den Unterschied bei den Helikoptern. Sie fliegen einfach viel Realer und sind nicht mehr so eigen Stabil. Es fühlt sich einfach besser an. Die Rotorblätter schlagen jetzt auch bei einer Rolle oder einem Looping. Und außerdem drehen sich die Rotorblätter jetzt.
Alles in allem ein großer Schritt.
Außerdem gibt es die Scenery BadOldeslo von Benny zum Download auf der Seite von Phoenix.
Hallo,
kann mir mal jemand helfen und beschreiben, wie ich ganz genau das Update installieren kann?
Danke im voraus!
Gruß
Sonne
1.Runterlade
2.EXE Datei ausführen
3.Pfad von Phoenix angegben
Das wars
Hi Torsten,
sah das jetzt auf dem Video nur so aus als ob die Pits beim Hovern noch volle QR-Kontrolle hat oder ist das wirklich so im Phoenix?
Gruss,
Dietmar
This is not totally correct. Update v1.02 should be downloaded and executed. However version 1.02 includes a update module. For 1.03, you should use the update module in Phoenix. look at this address: http://www.phoenix-sim.com/pages/phoenixUpdate.htm
Und wenn ich dann gefragt werde, ob ich alle Dateien überschreiben möchte, soll ich dann wirklich mit OK weitermachen?
Edit: den T-Rex 600 kann ich leider nicht öffnen, obwohl er im Arbeitsplatz unter C: Phoenix usw. angezeigt wird...
Gruß
Sonne
Lego:
In der Version 1.02 war er so. Nach dem Update 1.03, welches ja einige Änderungen an der Flugphysik mit sich bringt habe ich die Pits noch nicht geflogen bzw. gehovert. Ich kann das aber gerne mal Testen und dann bescheid geben.
Sonne:
Du MUSST es sogar bestätigen weil sonst kann er ja die neuen Dateien nicht in den Phoenix einspielen.
Den T-Rex musst du über das Update Tool öffnen.
Hier findest du eine Anleitung auf Englisch aber mit Bildern, die dir zeigt wie das geht:
http://www.phoenix-sim.com/pages/phoenixUpdate.htm
gldr:
The update to version 1.03 witch could be downloadet from the Phoenix website is a self extracing zip file. For the Phoenix update tool do you need a special file format. So you could not use the Phoenix update tool to install the update 1.03.
hallo und moin moin,
das was Du berichtest Torsten ... hört sich wirklich gut an.
Dieser SIM ist vorbildlich dokumentiert ... auch alle Neuigkeiten werden sehr übersichtlich dargestellt ... einfach (diesbezüglich) nicht mehr zu "toppen" ! :sekt:
Gruß Jürgen
Hi,
ja also wie gesagt zur Zeit ist der Phoenix mit absoluter Lieblings Simulator.
Das gesamt Bild stimmt einfach.
Ich bin jetzt gespannt wie das ADK aussehen wird und wann sich etwas in richtung Multiplayer tun wird.
Das es das geben wird wurde mir ja schon zugesichert.
Etwas schade finde ich das Phoenix nicht bereit war RC-SIM die Beta Version des Updates 1.03 zur Verfügung zu stellen zum Testen.
Im gegenzug hätte ich dann einen Bericht bzw. Artikel geschrieben.
Lego:
Zur Pits kann ich folgendes sagen. Ich hab sie gestern nochmal geflogen und speziell auch gehoovert. Ich muss dazu sagen, ich habe noch nie ein reales Modell gehoovert und kann somit nicht sagen ob das Verhalten Real ist oder nicht. Aber wenn man die Pits an die Latte hängt, dreht sie sich fröhlich mit dem Drehmoment des Propellers mit. Die Querruder haben nur minimale Wirkung, sprich die Drehung verlangsamt sich gering, kann aber nicht gestoppt werden.
Von daher halte ich das Verhalte für Real, da wie du ja schon gesagt hast die Querruder auserhalb des Propeller Luftstroms liegen.
Hi
Auf der HP steht jetzt ein weiteres Update zur Verfügung, es handelt sich um das V1.03 B und eine Fantana gibts auch.
nGv Patti
Hola
Und heute ist die V1.03.C zum DL bereit gestellt worden.
Ich würde das Ding gerne mal testen :tongue:
nGv Powersim