Hallo !
Nachdem mein original Gamecommander mit integriertem Interface langsam, aber sicher unbrauchbar wird (die Potis sind verbraucht, Zucken wird auch durch Kalibrierung nicht weniger), hab ich mir beim Lindinger einen Ersatz Gamecommander gekauft. Hat jemand schon Erfahrung, was ich mit dem originalen GC machen kann ? Da ich nicht den Platz für 2 GC habe, möchte ich den originalen mit dem Dongle irgendwie demontieren (quasi nur das Kabel mit dem Dongle ohne Gehäuse). Geht das überhaupt, oder muss von den Potis ein Signal am Interface kommen?
Kann man das Interface mit dem Dongle auch in den "neuen" GC einbauen? (Die Seriennummer geht doch vom Dongle aus, oder?)
Ich hab diese Variante gewählt, weil sie für mich die "sicherste, funktionierende" Hardware ist. Die Sache mit den Adapterkabeln (hab eine Robbe / Futaba FX 18V2) ist mir nicht geheuer, und im Forum gibt es genug Beispiele, dass es nicht mit den Adaptern und "realen" Sendern funktioniert.
Michael