Hi,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem besseren Sim in
Sachen 3D Flächenphysik. Ich habe den Aerofly 5.7 und den Phoenix 4.0.
Der eine ist da zwar etwas besser als der andere, hat aber trotzdem noch
deutliche Macken, die mich stören. Wenn überhaupt, könnte meiner
Meinung nach nur noch der RF 6 eine bessere Lösung darstellen. Achso, es
nützt mir auch nichts, einem Modell tagelang 3D Flugeigenschaften im
Editor beizubringen. Das endet bei mir fast immer im totalen Frust. Die
Modelle sollten von Hause aus gut fliegen, bzw. es sollten vorhandene gute
User-Varianten dafür verfügbar sein.
Ich habe lange überlegt, wie
ich die Frage nach dem "besseren" 3D-Flächen-Sim stellen soll. Momentan
denke ich, dass es am Besten wäre, wenn Ihr mir mitteilen könntet, wo
Eurer Meinung nach noch Schwachstellen im RF 6 bei 3D-Fläche sind. Dann
kann ich es mit meinen Eindrücken vergleichen und gerne auch Stellung
nehmen. Wo müsst Ihr Euch z.B. am meisten an die Eigenheit des Sims
anpassen, was passt gar nicht? Beim Phoenix sind IMHO z.B. Knife Edge
Spins eine deutlich unrealistische Anpassungsgeschichte, bei Rollers
muss man sich ebenfalls anpassen usw..
Viele Grüße
Georg