Hallo,
so sehe ich das auch. Die wenigsten vorkonfigurierten Modelle entsprechen auf Anhieb den eigenen Vorstellungen bzw. dem Flugverhalten des eigenen Modells. Wie auch? Auch in echt weichen die Verhalten je nach Ausstattung und Einstellung ja erheblich ab. Also betrachte ich jedes Modell erst einmal nur als Vorlage.
Das ist einer der Gründe, warum mir hier Phoenix so gut gefällt. Da kann man frei wählbare Parameter so einblenden, daß man diese während des Flugs anpassen kann. Das hat den Vorteil, daß man seine eigene Variante sehr schön anpassen und so lange "einfliegen" kann, bis es paßt. Das habe ich in dieser komfortablen Art und Weise noch bei keinem anderen Simulator gesehen. Im Gegenteil: beim Reflex nervt es mich immer, daß ich für den Menüzugriff vom Vollbildmodus in den Fenstermodus, und von dort aus dann in die Konfigurationsmenüs wechseln muß, was (zumindest bei meinem Rechner) einfach immer eine unschöne Verzögerung bedeutet. Wäre toll, wenn man hier Menüs auch im Vollbildmodus verwenden, und diese während des Flugs schneller erreichen könnte. Zumindest bis Version 5.03 geht das nicht. Ich weiß aber nicht, wie das bei der aktuellen Version aussieht.
Dieser schnelle Zugriff auf die Konfiguration hat für mich noch eine andere Bedeutung, die ich bei Simulatoren mindestens genauso schätze, wie die halbwegs realistische Sim eines bestimmten Modells: ich sehe einen der großen Nutzen zusätzlich darin, absichtlich extreme und vielfältige Einstellungsvarianten desselben Modells durchzutesten. Zum einen ist das sehr lehrreich bzgl. der Zusammenhänge, und läßt in der Theorie bereits "was wäre wenn"-Setups zu, die man in der Praxis ggf. dann in ähnlicher Weise übernimmt (diesmal also praktisch mal umgekehrt). Zum anderen finde ich, daß der Trainingseffekt auch sehr hoch ist, wenn sich ein Modell eben mal sehr unterschiedlich verhält. Wenn man dann nämlich mit jeder dieser Setup-Varianten zurecht kommt, dann klappt's auch in echt spürbar besser.
BTW: Higgy hat natürlich Recht. Nur auf veraltete/fehlende Berichte hinzuweisen, ist schon billig. War auch nicht meine Absicht, das zu kritisieren, ich wollte nur darauf hinweisen, daß der dort gezogene Vergleich eben nicht mehr sehr aussagefähig ist. Meine Zeit ist leider sehr beschränkt, aber wenn Interesse besteht, dann würde ich mich tatsächlich mal daran machen, einen aktuellen Phoenix-Bericht zu verfassen. Aber eben nur, wenn das wirklich interessiert, weil ich den Eindruck habe, daß man sich hier doch schon sehr stark auf Reflex und AFPD "eingeschossen" hat.
Viele Grüße
Mario